Zertifikat

dqa_groß

Auf das gesamte Themenspektrum im Kompetenzprofil qualifizierter Aufsichtsräte wird vom InterFin Forum zweistufig in einem Grundlehrgang und zwei Vertiefungslehrgängen vorbereitet. Die Seminare werden von herausragenden Persönlichkeiten und Expertem in ihren jeweiligen Feldern übernommen; der Lehrgang wurde von der Deutsche Börse AG zertifiziert.

1. Rechtliche Grundlagen
2. Kaufmännische Grundlagen
3. Organisation und Management des Aufsichtsrats
4. Corporate Governance
5. Vorstand, Personal und Vergütung
6. Corporate Responsibility
7. Rechnungslegung und Abschlussprüfung
8. Operatives Risikomanagement, Compliance, Revision
9. Haftung und D/O-Versicherung
10. Unternehmensstrategie und Unternehmenssteuerung
11. IT und Technologiemanagement
12. Finanzierung und Investition
13. Treasury, Börsen, Finanzmärkte und Derivate
14. Kommunikation und Change
15. Mergers und Acquisition

Auch die Management Alliance GmbH bietet unter www.managementalliance.de zu diesem Themenspektrum ein von der Deutsche Börse AG zertifizierten Lehrgang an. Das Kurskonzept, eine Verbindung von E-Learning-Kursen und Präsenz-Seminaren, legt den Fokus auf einen klaren Praxis- und Branchenbezug in Form von Workshops, incl. einer simulierten interaktiven 2-tägigen AR-Sitzung. Die Trainingsübersicht finden Sie unter www.managementalliance.de/better-you.

Mit der abschließenden 210-minütigen Prüfung bei der Deutsche Börse AG in Eschborn soll sichergestellt werden, dass zukünftige Aufsichtsräte neben der eigenen Erfahrung in Geschäftsleitungspositionen das gesamte Kompetenzspektrum abdecken, das für Kontrolle und strategische Beratung von Vorständen und Geschäftsführern notwendig ist.

  • Mindestens der Abschluss einer Qualifikation, die dem Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (z.B. Abschluss einer Fachhochschule) entspricht und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer Geschäftsleitungsposition oder einer leitenden Position, die direkt an die Geschäftsleitung berichtet,
  • mindestens eine Berufsausbildung, die dem Niveau 4 des Deutschen Qualifikationsrahmens (z.B. Kaufmann für Versicherung und Finanzen) entspricht, und mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in einer Geschäftsleitungsposition oder einer leitenden Position, die direkt an die Geschäftsleitung berichtet,
  • mindestens 3-jährige Tätigkeit als Aufsichtsrat oder mindestens 3-jährige Tätigkeit als Beirat in einem Unternehmen mit mindestens 200 Mitarbeitern oder
  • mindestens 8-jährige Tätigkeit als Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt